Veranstaltung „Zukunft der Landwirtschaft im Rhein-Sieg-Kreis in Zeiten des Klimawandels“ der SPD Meckenheim war ein voller Erfolg

Zur Diskussionsveranstaltung „Zukunft der Landwirtschaft im Rhein-Sieg-Kreis in Zeiten des Klimawandels“ hatte die SPD Meckenheim für Ende April auf den Obsthof von Armin Vith in Altendorf eingeladen.

Als Hauptreferent konnten die Meckenheimer Sozialdemokraten den agrarpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, René Schneider, gewinnen. Außerdem nahm Dr. Charlotte Echterhoff, Landtagskandidatin im Wahlkreis 26, an der Veranstaltung teil. Werner Albrecht, umwelt- und landwirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg, führte nach der Begrüßung der stellvertretenden Vorsitzenden der SPD Meckenheim, Dr. Brigitte Kuchta, durchs Programm.

Ziel der Veranstaltung war es, die hiesigen Landwirte über die künftigen agrarpolitischen Vorhaben einer SPD-geführten Landesregierung zu informieren und ihnen Gelegenheit zur Diskussion zu geben. Da die Zukunft der Landwirtschaft im Rhein-Sieg-Kreis auch von Entscheidungen und Vorhaben auf EU-Ebene, sowie von der Bundespolitik durch stärkere Ausrichtung auf Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels abhängt, bekamen auch diese Themen ihren Raum.

Der Schwerpunkt der Diskussionen lag, wegen der geografischen Lage Meckenheims im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis, auf dem Obst- und Gemüseanbau. Gleichwohl kamen auch viele andere aktuelle Themen der Viehhaltung und beispielsweise der Schutz der Weidetiere vor dem Wolf zur Sprache.

„Ein gutes Format mit einem sehr interessanten und kompetenten Referenten.“ formulierte am Ende ein sichtlich zufriedener Gast der Veranstaltung ein gern gehörtes Fazit.