Im Rahmen der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 17. März hat die SPD-Fraktion auf eine solide Finanzierung der OGS gepocht. Obwohl formal während der Haushaltsberatungen nicht erforderlich, stellte die Fraktion eine Gegenfinanzierung vor: Die 25.000€, welche im Haushaltsentwurf für die Graffitientfernung am Schulcampus eingeplant waren, würden die ausreichende Finanzierung der OGS absichern. Denn das von der Stadtverwaltung im Rahmen der Haushaltseinbringung vorgesehene Budget, wird am Ende nicht ausreichen um die OGS für zwei Jahre finanziell solide zu versorgen. Im Haushaltsentwurf der Stadt wird mit 550 OGS-Plätzen gerechnet. Weniger Plätze, als aktuell schon genutzt werden.
„Uns sind die Kinder und deren OGS-Betreuung in Zeiten leerer Kassen wichtiger als saubere Wände.“ erklärte der Fraktionsvorsitzende Stefan Pohl. „Wir wollen es niemandem erklären müssen, dass Familien die Betreuung ihrer Kinder nicht mehr darstellen können, während das vorhandene Geld in die Stadtverschönerung fließt.“
In der Abstimmung im Ausschuss stimmten CDU, Grüne und BfM gegen den Antrag der SPD-Fraktion. Somit bleibt abzuwarten, wie sich die OGS-Situation in den kommenden zwei Jahren im Bezug auf Betreuungszeiten und -zahlen entwickelt.