SPD-Fraktion Meckenheim fordert notwendige Weitsicht beim Schulstart

Die Meckenheimer SPD-Fraktion begrüßt den Neustart des Präsenzunterrichtes an den Meckenheimer Schulen, mahnt aber zum verantwortungsvollen Umgang mit der Situation und rät zur Weitsicht. „Wir sind sehr froh, dass der Präsenzunterricht endlich wieder möglich ist. Jedoch wünschen wir uns die bestmöglichen Bedingungen dafür, um die Pandemielage nicht wieder zu verschlechtern“, so die Sprecherin der SPD-Fraktion im Ausschuss für Schule, Sport und Kultur, Nicole Döring-Welsch.

Tobias Hübel, ebenfalls Ratsmitglied für die SPD-Fraktion in diesem Ausschuss, erklärt weiter: „Wir haben durch den zunächst stattfindenden Wechselunterricht, den die FDP-Schulministerin des Landes NRW jetzt doch für geeignet hält, nun einen kleinen, aber entscheidenden Vorlauf, um den Schülertransport sinnvoll auf den bald wiedereinsetzenden gemeinsamen Unterricht vorzubereiten. Dieser Vorlauf muss dringend dafür genutzt werden, um Konzepte zu erarbeiten und umzusetzen. Nur so kann ein verantwortungsvoller und entzerrter Schülertransport sichergestellt werden. Ansonsten sehen wir steigende Neuinfektionszahlen und damit verbunden die unnötige Gefahr erneuter Schulschließungen auf die Schülerinnen und Schüler zukommen.“