SPD-Fraktion sagt Lüftelberger Dorfgemeinschaft Unterstützung zu

Der Lüftelberger Dorfgemeinschaft e.V. hat sich im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung mit einem Brief zu den Planungen des Neubaugebietes „Rücklage Kottenforststraße“ an die Verwaltungsspitze, den Lüftelberger Ortsvorsteher und die Fraktionen des Meckenheimer Stadtrates gewendet. In dem Schreiben weist der Vereinsvorstand darauf hin, dass man sich im Zuge der geplanten Erweiterung des Dorfes dringend eine Verbesserung des ÖPNV, die Schaffung eines zweiten Spielplatzes, den Ausbau der Kinderbetreuung im Dorf und vor allem die Umsetzung einer Nahversorgung inkl. eines Bäckers oder Cafes als Treffpunkt und Kommunikationsmöglichkeit wünsche.

„Wir unterstützen die aufgeführten Forderungen und Wünsche“, so der Fraktionsvorsitzende Stefan Pohl. „Der größte Teil der Punkte ist uns bereits aus dem Wahlkampf und vor allem aus den Schilderungen des Lüftelberger Ortsvorstehers Daniel Südhof bekannt. Bereits während der letzten Beratungen unserer Fraktion zum Baugebiet Rücklage Kottenforststraße hat er uns umfassend informiert.“ so Pohl weiter.

„Ich freue mich sehr, dass meine Fraktion in den Belangen unseres Dorfes voll und ganz hinter den Wünschen der Bevölkerung steht“ führt der Lüftelberger Ortsvorsteher aus. „Wir freuen uns auf neue Mitbewohnerinnen und Mitbewohner, dürfen aber keinesfalls die dringend zu schaffenden Rahmenbedingungen vernachlässigen.“

Pohl und Südhof sind sich einig: „Wir werden alles daran setzen, gemeinsam mit allen Beteiligten zu den bestmöglichen Lösungen zu kommen, um Lüftelberg auch für die Zukunft gut aufzustellen.“