Der heutige Rücktritt (28.12.2020) unseres Ortsvereinsvorsitzenden kommt gänzlich unerwartet, zumal er mit keinem von uns zu irgendeinem Zeitpunkt das persönliche Gespräch dazu gesucht hat. Die von ihm erhobenen persönlichen Vorwürfe sind nicht nachvollziehbar:
- Fundamentalopposition hat es mit der SPD-Fraktion in der Vergangenheit nicht gegeben und wird es auch in Zukunft nicht geben. Wie in der Vergangenheit werden wir zum Wohl unserer Heimatstadt Meckenheim alles unterstützen, was uns hier gemeinsam voranbringt.
- Der Ortsvereinsvorsitzende ist wie in der Vergangenheit zu den Fraktionssitzungen eingeladen worden und hat auch an einer ganzen Reihe der Sitzungen teilgenommen. Er hatte Zugriff auf das Fraktionsinformationssystem „Teams“ sowie das Ratsinformationssystem zur Vorbereitung von Ausschussberatungen und Ratssitzungen.
- Nicht nachvollziehbar sind auch die Ausführungen zur Aufstellung der sachkundigen Personen. Entscheidend ist folgendes: Die sachkundigen Personen sind in der konstituierenden Ratssitzung am 04. November 2020 vom Rat einstimmig gewählt worden; die Fraktion hat zuvor einvernehmlich alle Personen, die Interesse an der Tätigkeit bekundet haben und am 04. November 2020 wählbar waren, entsprechend vorgeschlagen; es ist niemand zurückgewiesen worden.
Wir sind sehr betroffen darüber, dass die so hoffnungsvoll begonnene Amtszeit von Marco Deckers so traurig endet. Die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Ortsvereinsvorstand und Ratsfraktion werden wir fortsetzen.
Nicole Döring-Welsch Stefan Pohl
1. Stellvertretende Vorsitzende Fraktionsvorsitzender
SPD Ortsverein Meckenheim SPD Fraktion im Rat der Stadt Meckenheim