Merl. Rund 60 interessierte Bürger folgten der Einladung des SPD-Vorsitzenden Marco Deckers, der gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Stefan Pohl die Anwohner des Merler Winkel zu einem Bürgerdialog eingeladen hatte. Anlass waren u. a. Pläne der CDU, die offensichtlich den gesamten Verkehr des künftigen Wohngebietes „Merler Keil III“ über die Straße Merler Winkel leiten möchte. – Vorbei an Spielplatz und Kindergarten.
„Es ist für mich unverständlich, warum die CDU, unterstützt von der BfM, eine solche Variante der Verkehrsführung forciert.“, so Deckers.
Da die Christdemokarten zwischenzeitlich erklärt haben, dass nach deren Vorstellungen „der künftige Verkehr aus dem Neubaugebiet sowohl über die Gerichtsstraße und weiter durch Alt-Merl, über den Merler Winkel als auch über die Wachtbergstraße abfließen“ soll, muss man ihnen schon mangelnde Ortskenntnis vorwerfen.
„Weder die Gerichtsstraße noch der Merler Winkel sind dazu geeignet, diese Verkehrsströme aufzunehmen. Nach unserer Ansicht kann der Verkehrsfluss ausschließlich über die viel breitere und weniger bewohnte Wachtbergstraße geleitet werden.“, so Deckers weiter.
Ohnehin hat sich die Straße „Merler Winkel“ bereits jetzt zu einer Rennstrecke entwickelt. So plädierten beim Bürgerdialog die Anwohner übereinstimmend für eine Verkehrsberuhigung. Diese könnte durch eine Fahrbahnverengung schnell und kostengünstig geschaffen werden.
Ein weiteres Thema der Veranstaltung war die Aktion „Meckenheim macht den Spielplatzcheck.“.
Hierzu gab es bislang zahlreiche Rückmeldungen, die insbesondre dem Spielplatz am „Merler Winkel“ betreffen. Ein Thema ist der fehlende Sonnenschutz. Hier könnte schnell und kostengünstig durch ein Sonnensegel Abhilfe geschafften werden.

