Eine permanente Fortschreibung des KiTa-Angebotes in Meckenheim wünscht sich SPD-Bürgermeisterkandidat Stefan Fassbender. „Die Öffnungszeiten müssen sich an den Bedürfnissen der Eltern, vor allen aber an denen von Alleinerziehenden“ ausrichten, so der SPD-Politiker.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen und damit auch den Wirtschaftsstandort weiterzuentwickeln ist eines der Hauptanliegen der SPD. Da nicht alle Menschen in Home-Office arbeiten können, vor allem im gewerblichen Bereich, ist es wichtig, eine gute und flexible Kinderbetreuung anzubieten. In Meckenheim ist derzeit zwar für jedes Kind ein KiTa-Platz sicher, aber es gebe hier permanenten Optimierungsbedarf. Das bedeute jetzt nicht, so Stefan Fassbender, dass jede KiTa ihre Öffnungszeiten verlängere, aber es könnte Schwerpunktkitas geben, die jeweils mit veränderten Öffnungszeiten ganz unterschiedliche Elterninteressen abdecken. Um hier flexibel reagieren zu können, ist es wichtig, dass die Stadt genügend eigene KiTas unterhält und damit in der Lage ist, entsprechend flexibel auf veränderte Bedarfe zu reagieren. Diese Bedarfe sind jedoch nicht statisch, sondern unterliegen schnellen Veränderungen, sie müssten daher in Abstimmung mit Jobcentern, Eltern und Kita-Trägern zusammengeführt und mindestens jährlich weitergeschrieben werden.
Darüber hinaus stellt sich Stefan Fassbender vor, dass es zumindest einen KiTa in Meckenheim gebe, der bereits frühkindlich zweisprachig auch in englischer Sprache ein Betreuungsangebot unterbreitet.
Dabei ist es Aufgabe der Kommune, das Angebot so attraktiv zu gestalten, dass diese hier als Arbeitgeber gerne gewählt wird. Dies umso mehr, als dass es immer schwieriger wird, hier geeignetes Fachpersonal zu finden. Stefan Fassbender hierzu: „Kitas in kommunaler Hand ermöglicht es, Menschen selber gezielt auszubilden und anschließend gezielt weiterzuentwickeln, so dass man ausreichend gutes Fachpersonal vor Ort hat. Zu einem wertschätzenden Umgang mit den Mitarbeitern gehört es auch, dass diese nach der Ausbildung unbefristete Arbeitsverträge erhalten.“