Ideentour gastiert in der Apfelstadt

Welche wichtigen Themen liegen den Bürgerinnen und Bürgern ganz besonders auf dem Herzen und wie möchte man sich dazu positionieren. Statt vorgegebener Antworten hatten am vergangenen Samstag die Bürger von Meckenheim die Möglichkeiten hier Ihre Meinung zu äußern. Denis Waldästl, Kandidat für das Amt des Landrates im Rhein-Sieg-Kreis und Stefan Fassbender, Bürgermeisterkandidat in Meckenheim nutzten die Möglichkeit, mit den Bürgern in den Dialog zu treten.

Landratskandidat Daniel Waldästl und Bürgermeisterkandidat Stefan Fassbender waren hoch zufrieden ob des guten Zuspruchs für das neue Dialogformat Bild: SPD Meckenheim

Welche wichtigen Themen liegen den Bürgerinnen und Bürgern ganz besonders auf dem Herzen und wie möchte man sich dazu positionieren. Statt vorgegebener Antworten hatten am vergangenen Samstag die Bürger von Meckenheim die Möglichkeiten hier Ihre Meinung zu äußern. Denis Waldästl, Kandidat für das Amt des Landrates im Rhein-Sieg-Kreis und Stefan Fassbender, Bürgermeisterkandidat in Meckenheim nutzten die Möglichkeit, mit den Bürgern in den Dialog zu treten. Hierbei wurde eine ganz neue Dialogform ausprobiert. Zu Fragen wie dem ÖPNV, kostenlosen Kitas oder bezahlbarem Wohnraum gab es jeweils eine These, welche mit ja oder nein beantwortet werden konnte. Hierzu waren bei jeder These große Becher aufgestellt, in der die Bürger die passende Antwort werfen konnten. Mit diesem Format wollen die beiden Spitzenkandidaten raus zu den Bürgern, um direkt in den Dialog zu treten. Unterstützung bekam man reichlich von den Mitgliedern der Meckenheimer SPD.

„Eine gute Diskussionsmöglichkeit“ resümierte Stefan Fassbender am Ende der gut einstündigen Veranstaltung, die zeige, dass Politik neue Formen des Dialoges ausprobieren und raus aus den Hinterzimmern müsse. Erfreut zeigten sich Denis Waldästl und Stefan Fassbender von dem positiven Zuspruch der Besucher, die auch andere kommunale Probleme ansprachen.

Auch online können Ideen eingebracht werden.